Test-Seite

Wir sagen Nein zum Kriegsdienst – Nutze dein Grundrecht auf Verweigerung.

Du hast das Recht, den Dienst an der Waffe aus Gewissensgründen zu verweigern – auch jetzt schon. Warte nicht bis es PFLICHT wird. Wir helfen dir dabei.

Ich möchte verweigern
Mädchen zeigt Victory-Zeichen in die Kamera | https://unsplash.com/de/@priscilladupreez

Krieg ist der Bankrott der Politik.

Jeder Krieg ist eine Niederlage der Menschlichkeit.

Ich habe genug Leichen gesehen.

Wer zum Schwert greift, wird durch das Schwert umkommen.

Wusstest du?

Dein Recht auf Verweigerung …

… ist im Grundgesetz fest verankert.

Artikel 4 Absatz 3 des Grundgesetzes besagt:

„Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden.“

Erklärung:

  • Dieses Recht gilt unabhängig von einer aktiven Wehrpflicht.
  • Jede Person kann einen Antrag auf Kriegsdienstverweigerung stellen – auch vorsorglich.
Hilfreiche Tools für deinen Antrag

In 3 Schritten zu deinem Antrag auf Kriegs­dienst­verweigerung

🟠 Schritt 1: Antrag vorbereiten

  • Gib deinen Namen, Wohnort und deine Begründung an.
  • Wir erstellen für dich ein individuelles Schreiben.

🟢 Schritt 2: Antrag absenden

  • Du bekommst ein fertiges PDF mit deinem Anschreiben, deiner Begründung und der Adresse deines Karrierecenters
  • Das Anschreiben schickst du dann ans Karrierecenter

🔵 Schritt 3: Auf Antwort warten

  • Du bekommst eine Eingangsbestätigung und wirst zur Musterung eingeladen.
  • Dein Antrag wird nach der Musterung geprüft. Bis zur Entscheidung darfst du nicht eingezogen werden.

Schritt 1: Wir bereiten deinen Antrag vor


Schritt 2: Wir machen deinen Antrag absendebereit

Wir arbeiten gerade an weiteren Funktionen – so auch der Erstellung deines personalisierten Antrags, den du als PDF abrufen und ganz einfach per Post an das Bundeswehr-Karrierecenter senden kannst.

Für weitere Ideen oder Feedback stehen dir Thomas und Christoph gerne zur Verfügung.

Wissen für dich

Häufig gestellte Fragen

TODO: Antwort einbauen

TODO: Antwort einbauen

TODO: Antwort einbauen

TODO: Antwort einbauen

TODO: Antwort einbauen

Downloads

Material & Hilfe

Musterschreiben zur Begründung

Leitfaden für deinen tabellarischen Lebenslauf

Kontakt zur Beratungsstelle der Linksjugend???

Link zur offiziellen Info-Seite des BAFzA