Inhalte des Artikels: Springe durch Klick auf das Thema direkt zum jeweiligen Absatz.
1. Antrag auf Sonderurlaub einreichen
- Fülle das Formular aus, mit allen Daten zur Maßnahme:
- Daten des Trägers
- Daten deines Arbeitgebers
- Deine eigenen Daten
- Schließe den Antrag unten ab über den Button
Förderantrag absenden
. Das System bestätigt die Verarbeitung. - Du bekommst direkt die Eingangsbestätigung im Browser und kannst dir hier auch schon das PDF-Dokument der Eingangsbestätigung herunterladen.
- Aber du erhältst diese auch per Mail, schau es dir unten an.
- Parallel dazu erhalten die zuständigen Sachbearbeitenden eine Benachrichtigung und bearbeiten deinen Antrag.
So könnten die Eingangsbestätigung und das zugehörige PDF aussehen
Je nachdem, welche Vorlagen die Sachbearbeitung nutzt, können die Dokumente, Texte usw. immer etwas anders aussehen.



2. Bestätigung durch Träger und Arbeitgeber vor Beginn hochladen
- Wird dein Antrag bewilligt, erhältst du die Information dazu per Mail.
- In der Mail erhältst du deinen persönlichen Link für das Online-Rückmeldesystem mit Passwort für deinen eigenen Antrag.
- Außerdem findest du
im Anhang den Antrag auf Sonderurlaub
zum Ausfüllen durch den Träger und deinen Arbeitgeber. Ein beispielhaftes Dokument kannst du dir unten ansehen.
- Du druckst das PDF aus, lässt Träger und Arbeitgeber unterschreiben und lädst den Scan im Online-Rückmeldesystem hoch.
- Die Zugangsdaten hast du in der Mail mit der Antragsbewilligung und dem PDF erhalten.
- Sobald du den Nachweis im System hochgeladen hast, erhält deine Sachbearbeitung eine Benachrichtigung, dass dein Antrag hochgeladen ist.
- Das Dokument wird dann durch einen Sachbearbeitenden geprüft.
- Ist alles in Ordnung, folgt eine Bestätigung per E-Mail. Mitgeschickt wird ein Dokument, das nach Durchführung der Maßnahme ausgefüllt und im Online-Rückmeldesystem hochgeladen werden muss.
So könnte die Mail mit der Antragsbewilligung aussehen

So könnte das Dokument aussehen, das du vor der Maßnahme unterzeichnen lässt

3. Durchführung der Maßnahme
Aus der Perspektive eines Antragstellenden.
Du als Antragstellender hast per Mail das Dokument erhalten, welches du nach der Maßnahme wieder im Online-Rückmeldesystem hochladen musst.
Aus der Perspektive eines Sachbearbeitenden.
Die Sachbearbeitung wartet auf die Durchführung der Maßnahme und das Dokument, welches durch dich wieder ausgefüllt und hochgeladen werden muss.
4. Abrechnung nach der Maßnahme hochladen
- Du meldest sich erneut im Online-Rückmeldesystem an und trägst dort die Höhe des Verdienstausfalls sowie die eigenen Kontodaten ein.
- Das Nachweis-Dokument lädst du ausgefüllt hoch. Schau dir unten ein Beispiel für dieses Nachweis-Dokument an.
- Das System erkennt die Daten und wechselt den Status auf
Abrechnungsunterlagen vorhanden
und geht wieder zurück zur Sachbearbeitung. - Alles ist getan und du kannst auf die Auszahlung warten.
So könnte das Nachweis-Dokument aussehen

So könnte der Förderbescheid aussehen

5. Abschluss
Damit ist der gesamte Prozess des Sonderurlaubs in NoahFörderung abgeschlossen – von der Antragstellung über die Nachweise bis hin zur Auszahlung. Alle Beteiligten sind digital eingebunden, und der Ablauf bleibt jederzeit transparent nachvollziehbar.