Startseite von Noahworks

In diesem Artikel lernst du die grundlegenden Elemente von Noahworks kennen. Die Aufbau von Noahworks ist in allen Bereichen grundsätzlich gleich und erleichtert dir damit die Handhabung.

Inhalte des Artikels: Springe durch Klick auf das Thema direkt zum jeweiligen Absatz.

  1. Startseite

  2. Navigationsmenü

  3. Module

  4. Detailansicht von Elementen

Startseite

Nach deiner Anmeldung findest du dich auf der Startseite wieder, die zugleich deine Übersichtsseite ist. Das zentrale Element ist das Dashboard in der Mitte, das dir Zugriff auf verschiedene Inhalte bietet. Die Themen sind abhängig von dem Modul, welches du von Noahworks nutzt. Außerdem findest du auf der linken Seite das Navigationsmenü, mit dem du in die einzelnen Bereiche von Noahworks abspringen kannst.

Dashboard

  • Neues von Noahworks: Findest du direkt rechts neben deinem Navigationsmenü. Hier bekommst du Updates rund um Noahworks, von Software-Updates über Insights, Praxiswissen und Blogartikeln. 
  • Schnellzugriff: Der Schnellzugriff befindet sich unter Neues von Noahworks. Hier findest du direkt Weiterleitungen zu deinen gesetzten Lesezeichen. 
  • Letzte Aktionen: Hier bekommst du eine kurze Übersicht über deine letzten Schritte. 
  • Weitere Inhalte sind abhängig von deinem Modul. 

Navigationsmenü 

Das Navigationsmenü befindet sich auf der linken Seite der Ansicht und enthält folgende Elemente: 

  • Profil: Wenn du auf das Profilicon links oben klickst, hast du die Möglichkeit dein Passwort zu ändern oder dich abzumelden (rot umrandet).
  • Lesezeichen: Du kannst häufig aufgerufene Seiten als Lesezeichen speichern, um mit einem Klick auf die gewünschte Seite zu kommen (grün umrandet). Dazu navigierst du in den Bereich, den du als Lesezeichen speichern möchtest, und klickst auf den Stern im Navigationsmenü, um das Lesezeichen zu speichern.
  • Menüpunkte: Abhängig von den bei dir eingesetzten Modulen, sowie deinen Berechtigungen, siehst du verschiedene Menüpunkte mit Unterpunkten, über die du in die verschiedenen Bereiche von Noahworks navigieren kannst.
    • Die zentralen Bereiche sind oben angeordnet, um einen schnellen Zugriff zu ermöglichen
    • Weitere Menüpunkte kannst du mit einem kleinen Pfeil aufklappen und zu den passenden Unterseiten navigieren. Hier finden sich vor allem Einstellungsmöglichkeiten, die weniger häufig genutzt werden.

Module von Noahworks

Innerhalb eines Bereichs in einem Modul finden sich folgende Elemente:

  • Liste der Elemente: Im Zentrum der Ansicht steht die Liste der Elemente (z.B. Veranstaltungen, Belegungen oder Kontakte). In der Liste werden einige zentrale Informationen zum Element angezeigt. Der Klick auf das jeweilige Element führt zur Detailansicht, in der alle Informationen zur Verfügung stehen und bearbeitet werden können.
  • Filter: Mithilfe der Filter können einzelne Elemente aus einer gesamten Liste gezielt aussortiert werden. Der Filter befindet sich auf der linken Seite in der Ansicht (rot umrandet). Je nach Bildschirmgröße wird der Filter zunächst ausgeblendet. Ein Klick auf die linke Spalte blendet den Filter wieder ein. 
  • Aktionen ausführen: Durch Klick auf das Dropdown-Menü links unten siehst du, welche Massenaktionen du mit den Elementen in der Liste ausführen kannst (grün umrandet). Wenn du eines oder mehrere Elemente durch Klick auf das Kästchen links neben dem Element ausgewählt hast, kannst du eine Aktion aus dem Dropdown-Menü auswählen. Ein Klick auf "Aktion ausführen" löst die Aktion aus.
  • Hinzufügen: Mithilfe des Hinzufügen-Buttons rechts oben in der Anwendung kannst du einfach ein Element der aktuell sichtbaren Liste hinzufügen (türkis umrandet). 

Detailansicht von Elementen

Um nun in die konkrete Bearbeitung zu gehen, musst du aus der Liste der Elemente eines auswählen, um die Detailansicht zu öffnen. Beispielsweise kannst du in der Liste der Kontakte einen auswählen, um diesen anschließend zu bearbeiten. Auch die Detailansichten der Elemente sind in allen Modulen und Bereichen von Noahworks grundsätzlich gleich aufgebaut:

  • Tab-Navigation: Die Detailansichten sind in der Regel inhaltlich in Tabs (rot markiert) sortiert, um die Übersichtlichkeit zu verbessern. Durch Klick auf den jeweiligen Tab können die darin hinterlegten Informationen eingesehen werden.
  • Inhalte: Das Zentrum der Ansicht nehmen die eigentlichen Inhalte ein. Wenn die entsprechenden Berechtigungen vorhanden sind, können diese Inhalte in dieser Ansicht in der Regel direkt bearbeitet werden. In Ausnahmefällen ist die Bearbeitung oder Löschung von Inhalten aber auch hier gesperrt.
  • Speichern: Wenn Inhalte hinzugefügt, geändert oder gelöscht werden, müssen diese anschließend gespeichert werden. Zum Speichern dient der Button "Sichern" unten links (blau umrandet).
  • Aktionen: Einige zusätzliche Aktionen stehen aus der Detailansicht zur Verfügung. Welche Aktionen auswählbar sind, hängt vom jeweiligen Modul und Bereich ab. Die Aktionen sind oben rechts (grün umrandet) zu finden.

 

 

Screenshot der Noahworks-Oberfläche mit Ansicht eines beispielhaften Kontakts