Inhalte des Artikels: Springe durch Klick auf das Thema direkt zum jeweiligen Absatz.
Filter-Funktionen innerhalb einer Software sind wesentlicher Bestandteil, um Datenmengen zu durchsuchen oder zu verarbeiten. Werfen wir einen detaillierten Blick auf den UND/ODER-Filter in Noahworks, mit dem sich verschiedenen Filterkriterien in beliebiger Menge kombinieren lassen und zeigen, welche Vorteile solche komplexen Filtervorgänge gegenüber einfachen Filtern haben.
So funktioniert der UND/ODER-Filter
Welche Möglichkeiten hast du?
Mit den erweiterten Filtermöglichkeiten stehen dir zwei Funktionen zur Verfügung, die über die einfachen Filter hinaus gehen
- die Mehrfachauswahl innerhalb deiner bekannten Filter
- komplexe Filtervorgänge, bei denen du verschiedene Filter beliebig kombinieren kannst.
1. Mehrfachauswahl bei Filtern
Innerhalb der Listen in Noahworks steht dir für die meisten deiner Filter eine Mehrfachauswahl zur Verfügung. Damit hast du die Möglichkeit, alle Kriterien auszuwählen, auf die du insgesamt filtern möchtest. Im Ergebnis erhältst du alle Kontakte, die mindestens eines - oder beide - der Kriterien erfüllen.
Beispiel: Du nutzt Zuordnungen, um deine Kontakte in Gruppen einzuteilen. Nun möchtest du deine Liste auf alle Kontakte filtern, die in Gruppe 1 oder in Gruppe 2 enthalten sind. Dafür wählst du in deiner Liste der Kontakte den Filter "Kontakt hat mindestens eine der folgenden weiteren Zuordnungen" und markierst darin Gruppe 1 und Gruppe 2. Als Ergebnis sind in deiner Liste nun alle Kontakte zu sehen, die in Gruppe 1 oder in Gruppe 2 sind.
2. Komplexe Filtervorgänge
Den komplexen Filter findest du innerhalb einer Liste, beispielsweise der Kontaktliste, oben links unter der Suche. Nach einem Klick auf komplexen Filter hinzufügen öffnet sich ein separates Fenster. Dort nimmst du deine Filterkonfiguration vor. Du kannst beliebig viele Filterkriterien festlegen, die sich durch "und" sowie "oder" miteinander kombinieren lassen.
Beispiel: Du suchst mit Hilfe eines komplexen Filters nach allen Kontakten, die als Referent:in tätig sind UND in einer Organisation arbeiten, deren Sitz in der Stadt Magdeburg ODER der Stadt Halle ist. Nach wenigen Sekunden erhältst du eine übersichtliche Liste aller Kontakte, auf die diese Filterung zutrifft.
Wenn du eine solche komplexe Filterabfrage in genau dieser Art wiederkehrend benutzen möchtest, kannst du den gewählten komplexen Filter dauerhaft abspeichern. Dafür legst du für den Filtervorgang einen passenden Titel fest. Ab jetzt steht er dir in der Liste deiner Filter dauerhaft zur Verfügung. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, auch solche komplexen, gespeicherten Filter-Vorlagen miteinander zu kombinieren. Viel Spaß beim Ausprobieren!