Erhalte deinen Webinar-Zugang

Es gelten unsere Datenschutzhinweise unter der Überschrift "Kontaktformular".

Persönliche Daten

An diese E-Mail-Adresse senden wir die Einladung zum Webinar.
Du kannst dich auch per Handy ins Webinar einwählen.
Passend zu deiner Einrichtung können wir dir nach dem Webinar hilfreiche Inhalte zur Verfügung stellen.
Welche Rolle übst du in deinem Job aus?
:
Wird hochgeladen...

Inhalte des Webinars

Verständnis
Trends in der Kommunikation in der kirchlichen Jugendarbeit

Welche Trends und Herausforderungen gibt es?
Was sind alltägliche Engpässe, die Mitarbeitende in der kirchlichen Jugendarbeit haben, um gute Kommunikation (ihrer Angebote) zu leisten?

Klarheit
Überblick über generative KIs wie ChatGPT

Was kannst du mit generativen KIs und Werkzeugen wie ChatGPT überhaupt machen? Welchen Nutzen stiften sie dir, wie setzt du sie effizient ein und produzierst schnell die ersten Ergebnisse?

Konkrete Beispiele
Werkzeuge für deine tägliche Arbeit

Welche Erfahrungen haben wir schon gemacht? Welche Anwendungsfälle gibt es in deiner täglichen Arbeit?
Mit unserer Arbeitshilfe kannst du im Nachgang produktiv arbeiten und direkt loslegen.

Anwendungsfälle für ChatGPT

  • Schreiben eines Instagram-Posts zur Bewerbung einer Veranstaltung
  • Verfassen einer Vorhabenbezeichnung zur Beantragung von Fördermitteln
  • Generieren von Themenvorschlägen für Social-Media-Posts
  • Schreiben eines News-Beitrags auf deiner Webseite
  • Erzeugung eines Vorschlags für den inhaltlichen Aufbau einer Webseite

Deine Referent:innen

Christoph Tekaath

Christoph Tekaath

Diözesanjugendseelsorger und Leiter der Arbeitsstelle für Jugendpastoral im Bistum Mageburg

Sonja Lexel

Sonja Lexel

Referentin für jugendpastorale Bildung der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz

Christopher Utsch

Produktmanager und Experte für die Digitalisierung kirchlicher Jugendarbeit bei Noahworks

Portrait von Thomas Kirchner

Thomas Kirchner

Designer und Marketingexperte bei Noahworks

Stimmen unserer Teilnehmenden

Screenshot: Teilnehmer Webinar in Microsoft Teams

"Das heutige Webinar war der Auslöser, mich bei ChatGPT anzumelden. Ein guter Zeitpunkt, denn die konkreten Anwendungsbeispiele und das praktische Miro-Board mit vielen Beispielen werden mir weiterhelfen."

Warum solltest du am Webinar teilnehmen?

Tägliche Verwaltungsaufgaben kosten dich viel Zeit und Energie. Den Text zu schreiben, um die nächste Veranstaltung auf der Webseite zu bewerben, hast du heute wieder nicht begonnen.

Das Erstellen von kreativen Inhalten ist ein individueller Prozess. Klar, kreativ sein, kannst du nicht auf Knopfdruck. KI-Tools, wie ChatGPT, können dich aber dabei unterstützen, schnell Ideen zu erzeugen, auf denen du aufbauen und deine eigenen Gedanken einflechten kannst.

Großes Interesse aber keine Erfahrung mit KI. Du hast über KI schon viel gelesen und gehört aber hast bisher keine Idee, wie du dich dem Thema nähern kannst, ohne ein Informatikstudium absolvieren zu müssen? Dann freu dich auf konkrete Tipps und Anleitungen, wie du direkt nach dem Webinar mit KI-Tools beginnen kannst zu arbeiten.