Lizenz
Folgende Leistungen stellen wir dir im Rahmen der Lizenz für die Maßnahmen- und Fördermittelverwaltung in Noahworks zur Verfügung.
Einleitung
Die Maßnahmenverwaltung Noahworks ermöglicht die Verwaltung von Förderanträgen durch Mitarbeitende Ihrer Einrichtung. Vom Online-Antrag, über die Bearbeitung und Bewilligung des Antrags bis hin zur Online-Abrechnung durch die Antragsstellenden kann in der Anwendung der komplette Prozess einer Antragsbearbeitung digital vollzogen und somit zukünftig schneller erledigt werden. Das spart nicht nur Papier, sondern stellt auch sicher, dass zu jedem Zeitpunkt aktuelle und konsistente Daten vorhanden sind und das Wissen darüber den Verantwortlichen jederzeit zugänglich ist.
Die zustandsgetriebene Anwendung deckt alle Schritte der Antragsverwaltung ab, von der Antragsstellung bis zur Auszahlung. Dadurch haben die Verantwortlichen immer alle Anträge auf einem Blick und können im Detail nachvollziehen, welche Aktionen bisher vorgenommen wurden und welche Aufgaben als Nächstes anstehen. Noahworks erlaubt es, den gesamten Prozess so abzubilden, wie Sie ihn in Ihrer Einrichtung etabliert haben.
Die Übersicht der Maßnahmen bietet Ihnen einen guten Einstiegspunkt in die Verwaltung. Mithilfe vielfältiger Filtermöglichkeiten können Sie sich die Auswahl nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen. So haben Sie nicht nur eine effiziente Übersicht, sondern können auch statistische Erhebungen vornehmen.
Aus Noahworks heraus können Sie direkt E-Mails mit den wichtigsten Dokumenten verfassen und versenden. Dadurch müssen Sie nicht mehr aufwendig Daten in andere Programme übertragen und benutzen außerdem jedes Mal eine einheitliche, dem Corporate Design der Einrichtung entsprechende, Vorlage für E-Mails.
Noahworks ist eine Web-Anwendung und ermöglicht Ihnen somit einen orts- und plattformunabhängigen Zugriff. Das feingranulare Berechtigungskonzept ermöglicht eine datenschutzfreundliche Rechtevergabe für alle Nutzenden derA nwendung (mit Berücksichtigung des Gesetzes zum kirchlichen Datenschutz). Durch die vielfältigen Optionen haben Sie eine hohe Flexibilität, um Noahworks an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Struktur und Aufbau
Noahworks besteht aus Applikationen, die wiederum in Module unterteilt werden. Module bestehen aus Attributen.
Instanzen von Modulen können durch AnwenderInnen erzeugt und bearbeitet werden. Die Bearbeitung erfolgt im passwortgeschützten Verwaltungsbereich der Anwendung.
Der Zugriff auf Module im öffentlichen Bereich, für AntragstellerInnen und Interessenten, erfolgt partiell, bspw. durch das Antragsformular auf dem Internetauftritt oder durch den Online-Abrechnungsprozess pro Antrag.
Applikation Activity
Die Verwaltung der Maßnahmen erfolgt vor allem in der Applikation Activity, die die nötigen Ansichten und Werkzeuge für eine effiziente Bearbeitung schafft.
Modul | Beschreibung |
---|---|
Maßnahmen |
In diesem Bereich können Sie alle eingegangenen Maßnahmen bearbeiten und abschließen. Die Antragsdaten können entweder aus dem verknüpften Online-Formular des Internetauftritts stammen oder manuell angelegt werden. Zu jeder Maßnahme werden die benötigten Stammdaten des Antragstellers und der Aktivität selbst erfasst. Noahworks deckt den Lebenszyklus einer Maßnahme durch unterschiedliche Status ab. Innerhalb jeder Maßnahme haben Sie Zugriff auf folgende Ansichten:
|
Fördervolumen | In diesem Bereich können Sie die Fördervolumen je Förderer und Kalenderjahr hinterlegen. Diese stehen dann bei der Förderung von Maßnahmen in dem Kalenderjahr zur Verfügung. |
Applikation Adressbuch
Die Applikation Adressbuch dient als Grundlage für die Speicherung von Personendaten. Personendaten werden an den Antragsstellenden der Maßnahmen erfasst. Kontakte können in einer Excel-Datei exportiert oder per Mail angeschrieben werden.
Modul | Beschreibung |
---|---|
Kontakte |
Speicherung der konkreten Adressen und weiterer benötigter Stammdaten je Person oder Institution |
Zuordnungen | Kategorisierung der Kontakte nach eigenen Kategorien |
Variationstypen | Definition von verschiedenen Typen für einzelne Stammdaten (Adressen, Bankinformationen, Telefon, E-Mail, Webseite) |
Sonstige Applikationen
Im Folgenden werden Applikationen aufgezählt, die unterstützende Funktionen bereitstellen und vor allem durch Administrator:innen bedient werden.
Modul | Beschreibung |
---|---|
Mailer | Management des E-Mail-Versands aus der Software heraus |
Auth | Benutzer-, Gruppen- und Rechteverwaltung |