Fördertage gezielt anpassen, Essensbesonderheiten erfassen & mehr

Mit dem Software-Update aus dem Juli kommen fünf praktische Verbesserungen. Deine Rechnungsübersicht lädt schneller. In NoahFörderung passt du förderfähige Tage gezielt an und behältst Statusänderungen im Blick. NoahHaus vereinfacht die Eingabe von Essensbesonderheiten. Und NoahEvent zeigt dir nur noch kommende Events.

Portraitbild der/des Autor/in Clara Luber
Zwei Screenshots aus der Software auf hellgrünem Hintergrund.

Das sind die neuen Funktionen im Überblick: Springe durch Klick auf das Thema direkt zum jeweiligen Absatz.

Updates in den Grundlagen von Noahworks

Updates in NoahFörderung

Updates in NoahHaus

Updates in NoahEvent

Update #1 in den Grundlagen von Noahworks

Liste deiner Rechnungen lädt jetzt schneller

Kurze Ladezeiten sorgen für flüssige Abläufe und damit für echte Benutzerfreundlichkeit. Deshalb haben wir die Performance an einer zentralen Stelle von Noahworks verbessert: in der Rechnungsübersicht deiner Finanzverwaltung

Gerade dort fallen große Datenmengen an. Mit dem aktuellen Update lädt die Ansicht jetzt deutlich schneller. So findest du dich auch bei vielen Einträgen mühelos zurecht und behältst den Überblick. 

Update #2 in NoahFörderung

Förderfähige Tage gezielt anpassen

Bei einigen Förderprogrammen sind bestimmte Tage nicht förderfähig, zum Beispiel An- und Abreisetag zählen nicht immer dazu. Genau dafür gibt es jetzt ein neues Eingabefeld. Statt manuell die tatsächlich förderfähigen Teilnehmertage (TNT) auszurechnen, kannst du jetzt in einem neuen Feld die richtigen förderfähigen Tage eintragen.

NoahFörderung berechnet die Fördersumme dann automatisch neu. Die hinterlegten Förderlogiken bleiben dabei erhalten und du erhältst die korrekte Fördersumme. So passt du die Angaben ohne Rechnen gezielt an. 

  1. Gehe unter Activity weiter zu den Maßnahmen.
  2. Klicke auf die Maßnahme, die du bearbeiten willst. 
  3. Öffne den Tab Antrag A
  4. Scrolle zu den Maßnahmendetails. Hier findest du das neue Feld (linkes Bild, grün markiert), wo du die tatsächlich förderfähigen Tag hinterlegen kannst. 
  5. Sichere zwischendurch, um die automatische Berechnung zu aktivieren.
  6. Öffne Tab Bewilligung B
  7. Unter Fördersumme (Bewilligung) (rot markiert) und Zusammenfassung (Bewilligung) (grün markiert) findest du nun die neue Berechnung anhand deiner manuellen Angabe der förderfähigen Tage. 
Update #3 in NoahFörderung

Statusänderungen bei Fördermaßnahmen per Mail im Blick behalten

Ab sofort kannst du mit einem Klick einstellen, dass du bei jeder Statusänderungen einer Fördermaßnahme eine E-Mail-Benachrichtigung erhältst. 

  1. Gehe zu den Arten der Maßnahmen.
  2. Klicke auf die Maßnahme, über die du informiert bleiben willst.
  3. Scrolle nach unten zu Bedingte Versendungen von E-Mails (bei Statuswechsel).
  4. Klicke auf Bedingter Versand von E-Mails (bei Statuswechsel) hinzufügen (rot markiert).
  5. Setze ein Häkchen bei Versende folgende E-Mails an Admins und du als Admin erhältst bei jeder Statusänderungen eine E-Mail.
Screenshot aus der NoahFörderung.
Update #4 in NoahHaus

Essensbesonderheiten einfacher erfassen

Wir haben die Eingabe von Essensbesonderheiten vereinfacht. Bisher musste für jede Person mit Essensbesonderheiten separat eine Markierung hinterlegt werden. Jetzt kannst du einfach eine Zahl bei der jeweiligen Essensbesonderheit hinterlegen

So sah es für bei der Eingabe aus

So sah es in der Software aus

So sieht es jetzt bei der Eingabe aus

So sieht es jetzt in der Software aus

Update #5 in NoahEvent

Nur kommende Events anzeigen lassen

Ab sofort lassen sich vergangene Veranstaltungen aus der Event-Übersicht ausblenden. So bleibt der Fokus auf dem, was noch bevorsteht.

Die Einstellung ist optional, wir stellen es für dich ein, wenn du es möchtest. Solange du uns kein Zeichen gibst, werden in deiner Übersicht über deine Veranstaltungen sowohl vergangene als auch künftige Events angezeigt. 

Wer hat's geschrieben?
Portraitbild der/des Autor/in Clara Luber Clara Luber
Clara verantwortet die Kommunikation mit den Anwender:innen unserer Softwarelösungen. Egal ob, es um die nächste Anwenderschulung geht, die Vorstellung neuer Softwarefunktionen oder das Pflegen unserer Anwenderdokumentation – Clara ist unsere Expertin auf diesem Gebiet.
Lass uns im Gespräch bleiben Du findest den Beitrag spannend?

Das Thema des Beitrages interessiert dich? Du möchtest dich darüber austauschen, deine Meinung kundtun oder zukünftig mehr von uns lesen? Dann abonniere unseren Newsletter und folge uns auf Instagram und Facebook.