Was ist Noahworks?
Noahworks adressiert bekannte Herausforderungen und branchenspezifische Gegebenheiten im kirchlichen Umfeld, um Kirchen zu einem einfachen Einstieg in die Digitalisierung zu verhelfen. Es ist eine Familie modularer, webbasierter Softwareanwendungen, die verschiedene Komponenten für die tägliche Arbeit und die damit einhergehende Kommunikation nach innen und außen bietet.
Durch eine konsistente Datenbasis, die allen Noahworks-Bausteinen unterliegt, entsteht eine effektive Kommunikation innerhalb von Prozessen, sodass Informationsverluste während der Bearbeitung vermieden werden.
Noahworks ist als Web-Anwendung konzipiert. Das bedeutet, dass alle Module jederzeit von jedem Endgerät und von jedem Ort aus bedienbar sind. Es müssen keine Programme lokal auf Rechnern installiert werden, lediglich ein Internet-Browser wird benötigt. Dies reduziert den Installationsaufwand enorm und sorgt langfristig für eine einfachere Pflege und Wartbarkeit der Software. Updates und Fehlerbehebungen können direkt auf dem zentralen Server installiert werden und sind für alle Benutzer zugänglich.
Durch die moderne Gestaltung der Module und deren Benutzungsoberflächen wird ein positives Benutzungserlebnis geschaffen. Dadurch soll das Engagement der NutzerInnen gestärkt werden. Zudem erlaubt eine integrierte Kommunikation mit PartnerInnen und Gemeindemitgliedern einen schnelleren Prozessablauf.
Aufbau der Dokumentation
Um Ihnen die Einarbeitung in Noahworks zu erleichtern, ist die Dokumentation in sich wiederholende Elemente logisch aufgeteilt. Dabei enthält jedes Modul ein Glossar und verschiedene Fallbeispiele.
Module
Der Kern von Noahworks besteht aus einer umfassenden Datenbank zur Pflege und Verwaltung aller Kontakte. Auf diesen Kernbaustein aufbauend wurden weitere Module entwickelt, die verschiedene Arbeitsbereiche kirchlicher Organisationen unterstützen.
Noahworks
Grundlagen
Einige Elemente der Webanwendung haben für alle Module dieselbe Funktion. Eine Übersicht dieser Elemente findest du in dieser Dokumentation.
Noahworks für Fördermittel
Unsere Fördermittelverwaltung in Noahworks ermöglicht die digitale Bearbeitung und
Administration von Förderanträgen zur Verwaltung deiner Fördermittel.
Noahworks für Veranstaltungen
Noahworks ermöglicht das einfache Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen.
Noahworks zur Hausverwaltung
Unser Belegungsmodul in Noahworks ermöglicht die Hausverwaltung deines Jugend- oder Gästehauses für MitarbeiterInnen und Gäste im digitalen Raum.
Noahworks zur Abrechnung
Zur digitalen Abbildung des Rechnungswesens von kirchlichen Organisationen und Gemeinden bietet Noahworks vielfältige Möglichkeiten zur Erstellung von Rechnungen und Angeboten.
Noahworks für Webseiten
Zur Bereitstellung von Internetauftritten beinhaltet Noahworks ein integriertes Redaktionssystem für Webseiten.