Künstliche Intelligenz in der Jugendarbeit

Entdecke, wie Künstliche Intelligenz die Jugendarbeit unterstützt. Lerne Best Practices und KI-Tools kennen, die deine tägliche Arbeit voranbringen.

Titelbild für Beitrag: KI-Bots aussperren: So schützt du deine Website effektiv

KI-Bots aussperren: So schützt du deine Website effektiv

Sie kommen leise, systematisch und manchmal ungebeten: KI-Bots. Und durchsuchen Websites, kopieren Inhalte und trainieren damit große Sprachmodelle. Wer seine Texte, Bilder oder vertraulichen Inhalte schützen will, sollte wissen, wie diese Bots funktionieren – und wie man sie aussperrt. Hier erfährst du, wie das gelingt.

Portraitbild der/des Autor/in Thomas Kirchner
von Thomas Kirchner
Titelbild für Beitrag: KI datenschutzkonform in der Jugendarbeit einsetzen

KI datenschutzkonform in der Jugendarbeit einsetzen

KI verspricht Entlastung, neue Ideen und kreative Werkzeuge – auch für die Jugendarbeit. Aber Hand aufs Herz: Sobald es um Datenschutz geht, steigt die eigene Unsicherheit. Was darfst du wirklich mit KI-Tools machen, ohne gegen die DSGVO zu verstoßen? Welche Risiken lauern im Alltag?

Portraitbild der/des Autor/in Thomas Kirchner
von Thomas Kirchner
Titelbild für Beitrag: Vom Text zum Bild - visualisiere deine Ideen mit ChatGPT

Vom Text zum Bild - visualisiere deine Ideen mit ChatGPT

KI schreibt längst Texte, analysiert Daten – und erkennt jetzt auch Details. Sie generiert Bilder, die fast wie Fotografien wirken. Mit der verbesserten Bildgenerierung von ChatGPT kannst du mit einfachen Prompts deinen visuellen Ideen freien Lauf lassen. Wir zeigen dir, wie es geht.

Portraitbild der/des Autor/in Clara Luber
von Clara Luber