Künstliche Intelligenz in der Jugendarbeit

Entdecke, wie Künstliche Intelligenz die Jugendarbeit unterstützt. Lerne Best Practices und KI-Tools kennen, die deine tägliche Arbeit voranbringen.

Titelbild für Beitrag: KI datenschutzkonform in der Jugendarbeit einsetzen

KI datenschutzkonform in der Jugendarbeit einsetzen

KI verspricht Entlastung, neue Ideen und kreative Werkzeuge – auch für die Jugendarbeit. Aber Hand aufs Herz: Sobald es um Datenschutz geht, steigt die eigene Unsicherheit. Was darfst du wirklich mit KI-Tools machen, ohne gegen die DSGVO zu verstoßen? Welche Risiken lauern im Alltag?

Portraitbild der/des Autor/in Thomas Kirchner
von Thomas Kirchner
Titelbild für Beitrag: Vom Text zum Bild - visualisiere deine Ideen mit ChatGPT

Vom Text zum Bild - visualisiere deine Ideen mit ChatGPT

KI schreibt längst Texte, analysiert Daten – und erkennt jetzt auch Details. Sie generiert Bilder, die fast wie Fotografien wirken. Mit der verbesserten Bildgenerierung von ChatGPT kannst du mit einfachen Prompts deinen visuellen Ideen freien Lauf lassen. Wir zeigen dir, wie es geht.

Portraitbild der/des Autor/in Clara Luber
von Clara Luber
Titelbild für Beitrag: Effizient arbeiten: 5 Schritte zur Automatisierung mit KI-Tools

Effizient arbeiten: 5 Schritte zur Automatisierung mit KI-Tools

Der Arbeitsalltag in Jugendbildungsstätten ist oft geprägt von wiederkehrenden Aufgaben: Teilnehmendenlisten erstellen, Anfragen verwalten, Berichte schreiben – und das alles neben der eigentlichen Arbeit mit jungen Menschen. Doch was, wenn es eine Möglichkeit gäbe, diese Tätigkeiten effizienter zu gestalten?

Portraitbild der/des Autor/in Thomas Kirchner
von Thomas Kirchner