
Mit Künstlicher Intelligenz die Arbeit in Jugendbildungsstätten vereinfachen
Lerne, wie dir Künstliche Intelligenz hilft, administrative Aufgaben schneller und effizienter zu erledigen. Impulse, Anwendungsbeispiele und offener Austausch.
Für Leiter:innen und Referent:innen von Jugendbildungsstätten und Gästehäusern.
Schau dir die Aufzeichnung an
Grundlagen generativer KI
Christopher stellt euch die Grundlagen künstlicher Intelligenz vor: Was ist ein Sprachmodell, was ist Deep-Learning und wie lernt eine KI eigentlich einzuparken? Welche Limitationen haben KI-Tools, wenn es um das Erzeugen von Texten aber auch Bildern und Grafiken geht?
Länge: 32 Min.
Rechtliche Aspekte bei der Nutzung von KI-Tools
Thomas vertieft das Thema der rechtlichen Aspekte und worauf ihr achten müsst, wenn ihr KI-Tools in eurer täglichen Arbeit einsetzen wollt.
Länge: 26 Min.
Anwendungsfälle in Jugendbildungsstätten praktisch mit ChatGPT umsetzen
Welche Fragen stellen Gäste häufig? Wie kannst du diese Fragen auf der Webseite deiner Jugendbildungsstätte verständlich beantworten? Wie kannst du schnell eine Stellenanzeige erstellen lassen und sie für Social-Media optimieren? Wie könnte ein ausgewogener Speiseplan mit regionalen und saisonalen Zutaten aussehen und welche Einkaufspreise musst du einplanen – inklusive Schnitt- und Garverlusten? All das schauen wir uns im Praxisteil unseres Webinars an.
Länge: 28 Min.
Eine Belegungsanfrage mit einer automatisierten E-Mail inklusive Rückfragen beantworten
Thomas zeigt dir, wie du mit dem Tool Make, E-Mails aus Outlook automatisiert mit ChatGPT beantworten lassen kannst.
Länge: 9 Min.
Ein aufgezeichnetes Team-Meeting automatisiert protokollieren
Christopher zeigt dir, wie du mit dem Tool Make dein aufgezeichnetes Team-Meeting von ChatGPT zusammenfassen und in einem strukturierten Format an Outlook für den E-Mail-Versand senden lassen kannst.
Länge: 4 Min.
Materialien für deine tägliche Arbeit

Folien
Der theoretische Impuls für dich: Wie funktioniert KI? Was sind die Limitationen von KI-Tools? Welche rechtlichen Aspekte muss du bei der Nutzung von KI beachten?

Arbeitshilfe: KI-Tools und Prompts
In unserem Miro-Board haben wir für dich die die Impulse aus dem Webinar übersichtlich zusammengestellt: Prompt-Beispiele und Empfehlungen für KI-Tools unterschiedlicher Anwendungsgebiete.

KI-Prompts für deine tägliche Arbeit
Gute Ideen gibt’s ab sofort auf Knopfdruck: Mit dem Noahworks KI-Creator holst du dir Inspiration und machst was Kreatives draus.
Wenn du noch nicht genug hast:
Unsere Blog-Beiträge zum Thema KI


Erfahre mehr darüber, wie du die Verwaltungsarbeit in deiner Jugendbildungsstätte digitaler gestaltest.
Erlebe Noahworks in Aktion: Gerne treffen wir dich in einem digitalen Videocall, um mehr über deine tägliche Arbeit zu lernen. Und wir zeigen dir, wie Noahworks deine Verwaltungsarbeit vereinfacht und die Kommunikation mit den Menschen bereichert.